LP (analog), mons570LP, EAN 4260054555703 / EX
Jazz, rec. 2013
Bernhard Schüler piano, composition / Matthias Nowak bass / Stephan Emig drums
Die Stückauswahl dieser Live-LP verspricht - ausgenommen die brandneue Komposition "The Road Ahead" - zwar ein „Best-Of“ aus allen bislang erschienen triosence-Alben, präsentiert sie jedoch in völlig neuen, ungehörten Arrangements. So erscheint beispielsweise "Waltz For Andrea" ursprünglich im 3/4-Takt, hier jedoch darf er spannungsvoll zwischen Walzer und 4/4-Takt springen. Oder "You’re My Spring" – vormals als Walzer auf dem Album „Away For A While“ - zeigt hier nun ein gänzlich neues Gewand als seltenes 5/4-Arrangement. Andere Stücke wiederum sind reharmonisiert oder enthalten ganz neue kompositorische Sequenzen. (triosence)
Limited Edition LP 500 St. (mit Nummerierung), im Gatefold Cover
LP (analog), rs032LP, EAN 4250459999349 / EX2
Jazz, rec. 2016
Kasper Tom Christiansen drums / Alexander von Schlippenbach piano / Rudi Mahall clarinet, bass clarinet
LP (analog), mons556LP, EAN 4260054555567 / DX
Jazz, rec. 2005
Bernhard Schüler piano / Pascal Niggenkemper bass / Stephan Emig drums
LP (analog), RS012LP, EAN 4050486098585 / EX2
Jazz, 2012
Wanja Slavin, Rainer Böhm, Andreas Lang, Tobias Backhaus, Philipp Gropper
LP (analog), RS016LP, EAN 4050486096796 / EX2
Jazz, 2013
Philipp Gropper, Ronny Graupe, Christian Lillinger
LP + Bonus-CD, A513-1, EAN 4250459951316 / CX2
Jazz, © 2013
André Cimiotti alto sax / Günter Bollmann trombone / Martin Sasse piano / Ingo Senst bass / Hans Dekker drums
LP (analog), ecm2064LP, EAN 0602517973404 / EX2
Jazz, rec. 2008
Enrico Rava - trumpet, Stefano Bollani - piano, Mark Turner - tenor sax, Larry Grenadier - bass, Paul Motian - drums
recorded in New York in 2008 and a first ECM appearance for US tenorist Mark Turner - produced by Manfred Eicher / ECM Records
LP (analog), ECM LP1426, EAN 0042284794015 / CX3
Jazz, recorded 1990 & 1991
Paul Giger, Pierre Favre, Jan Garbarek
LP (analog), ECM LP1371, EAN 0042283711112 / CX3
Jazz, recorded 1988
Markus Stockhausen, Gary Peacock, Fabrizio Ottaviucci, Zoro Babel
LP (analog), ECM LP1396, EAN 0042283962118 / CX3
Jazz, recorded 1989
Mikhail Alperin, Arkady Shilkloper
LP (analog), ecm LP1403, EAN 0042284164214 / CX3
Jazz, rec. 1987 & 1989
Shankar, Zakir Hussain, Vikku Vinayakram, Jon Christensen
LP (analog), ECM LP1427, EAN 0042284727211 / CX3
Jazz, recorded 1990
Stephan Micus
LP (analog), XTRAWATT LP3, EAN 0042283909311 / CX3
Jazz, recorded 1988
Karen Mantler, Eric Mingus, Jonathan Sanborn, Ethan Winogrand, Marc Muller, Steve Weisberg, Steven Bernstein, Pablo Calogero
LP (analog), XTRAWATT LP5, EAN 0042284713610 / CX3
Jazz, recorded 1990
Karen Mantler, Eric Mingus, Steven Bernstein, Pablo Calogero, Marc Muller, Steve Weisberg, Jonathan Sanborn, Ethan Winogrand, Michael Mantler, Carla Bley, Steve Swallow
LP (analog), nrw20361LP, EAN 0656605824215 / CX3
Jazz, rec. 2005
Ken Thomson sax / Ty Citerman guitar / Eric Rockwin bass / Paul Chuffo drums
Brachiales für die Clubs. Laut und drängelnd ist diese Musik. Und eingängig auf sehr pralle Art. Gitarrenriffs, treibendes Schlagzeug, offensiver Bass und Tempo, Tempo, Tempo. Nur wo sonst ein Sänger steht, hechtet hier ein Saxofonist durch sehr präzise Stücke, die umgehend Bauch und Kopf okkupieren. „Circadian Mindfuck“ etwa wäre in einer gerechten Welt ein Hit. Gutbucket aus Brooklyn kommen von John Zorns Zapping Music her, doch sie sind nicht stillgestanden: Hardrock, Punk, Klezmer, Balkan, Klassik, Minimal, Free Jazz, Blues, Polka, Funk und ein bisschen Oliver Messiaen verwirbeln sie zur funktionierenden Synthese. Nichts ist verkopft. Der Bandname bezeichnet in Zeiten der Prohibition den Eimer, mit dem man Schnaps heim trug. Ein Gefäss für Hochprozentiges, am Reinheitsgebot vorbei destilliert. Eben. (Ulrich Steinmetzger, Berner Zeitung)
Gutbucket brauchen keinen Warm-up. Vom ersten Ton an ist das Quartett mittendrin im Zünden seiner Ideen, die sich dann wie wuchtige Feuerwerkskörper bizarr und lustvoll entladen. Auch auf ihrem dritten Album ist sich die New Yorker Band treu geblieben. Selbstlos nutzen die vier das energetische Potential aus Jazz, Blues und Punk und wuchten diese Einflüsse mit Hilfe einer enormen Musikalität neu zusammen ohne sich groß mit irgendwelchen Zitaten aufzuhalten.
Trotz dieser scheinbaren Respektlosigkeit und selbstverordneten Anarchie steckt auf „Sludge Test“ eine stark visionäre Komponente in der Musik, die sich in dem leidenschaftlichen Überwinden von eng gesteckten Mustern ausdrückt. Bei Gutbucket feiert der Jazz auch im siebten Jahr ihres Bestehens seine Freiheit in der Wahl der Mittel. (Jörg Konrad, Jazzzeitung)
LP (analog), ECM LP133032, EAN 0042283330917 / F
Klassik, rec.1985-1986 & 1986
Kim Kashkashian, Robert Levin
LP (analog), ECM LP134748, EAN 0042283350618 / F
Klassik, recorded 1985-1986
Gidon Kremer, Yuzuko Horigome, Kim Kashkashian, David Geringas, Thomas Zehetmair, Nobuko Imai, Boris Pergamentschikow, Annette Bik, Veronika Hagen, Thomas Demenga
Nur noch wenige Exemplare erhältlich
LP (analog), ECM LP1386, EAN 0042283775213 / CX3
Klassik, recorded 1988
Paul Giger
LP (analog), ECM LP1412, EAN 0042284194518 / CX3
Klassik, recorded 1989
Walter Fähndrich
LP (analog), ECM LP1424, EAN 0042284753715 / CX3
Klassik, recorded 1990
Alexander Balanescu, Kate Musker, Tony Hinnigan, Bill Frisell, Roger Heaton, Dave Smith, Martin Allen, Simon Limbrick, Evan Parker, Stan Sulzmann, Ray Warleigh, Julian Argüelles, Gavin Bryars
LP (analog), ECM LP1455, EAN 0731451126116 / CX3
Jazz, rec. 1990
Hal Russell NRG Ensemble: Hal Russell, Mars Williams, Brian Sandstrom, Kent Kessler, Steve Hunt
LP (analog), ECM1393LP, EAN 0042283961913 / CX3
Jazz, rec. 1989
First House, Django Bates
LP (analog), ecm1437LP, EAN 0042284793919 / CX3
Jazz, rec. 1990
Masqualero: Arild Andersen, Nils Petter Molvaer, Tore Brunborg, Jon Christensen
AKTIONSPREIS auf Anfrage an 03841 7582050 oder info@nrwvertrieb.de
LP (analog), ZOO 1002, EAN 4025083210029 / CX3
Songlines, © 1989
Obst Oscure
LP (analog), ecm1308LP, EAN 4025083213082 / CX3
Jazz, © 1986
Shankar bass vocals, 10-String double violin, synthesizer, drum machine / Caroline vocals, synthesizer, tamboura / Steve Vai guitar / Gilbert Kaufman synthesizer / Percy Jones bass