CD, w112, EAN 4250459901120 / DX
Jazz, 2018
SYMPROPHONICUM: Heiner Schmitz conductor, composition, Simin Tander voc, Frederik Köster tp, flgh, Stefan K. Schmid sax, Holger Werner cl, Tobias Wember tb, Dierk Peters vb, Simon Seidl p, Robert Landfermann b, Jens Düppe dr, Lola Rubio vl, Kelly Mitropoulou vl, Martin Hauser vla, David Schütte cel
Die 7 Todsünden und ihre Schokoladenseiten auf CD: SYMPROPHONICUM heißt die 13köpfige Gruppe um den Komponisten Heiner Schmitz, darunter die faszinierend virtuose Sängerin Simin Tander, die auf der "Sins & Blessings“-CD mal als Furie, mal als Kätzchen nicht selten an die große Cathy Berberian erinnert. Auf dem Album lassen Schmitz und sein Ensemble die Grenzen zwischen Jazz, Musique Imaginaire und Songwriting verschwimmen und nehmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise in die Tiefen und Abgründe menschlicher Stärken und Schwächen.
CD, Pit3101, EAN 4260041181014 / DX2
Jazz, (c) 2018
Henning Sieverts b, cel, Nils Wogram tb, Ronny Graupe git
Das 2011er Debut-Pirouet-Album „Symmethree“ hat schon begeistert: „Ein Mosaik von feiner, raffinierter Schönheit“ (Stereo); „ein wahrhaft perfektes Album! Man spürt zu keinem Zeitpunkt die Komplexität, die hinter dieser Musik steckt“ (Jazzstation, Brasilien); „ein wunderbares Album, das immer mehr Spaß macht, je öfter man es hört“ (Step Tempest, USA).
Jetzt schickt Henning Sieverts sein Trio „Symmethree“ auf einen neuen Flug durch symmetrische Landschaften: „Aerea“ heißt die neue CD, eine poetische Wortneuschöpfung, die Luft und Raum verbindet. Ko-Piloten sind zwei international renommierte Jazz-Stars: Der Posaunist Nils Wogram und der Gitarrist Ronny Graupe - eine CD für Klanggenießer jenseits aller Genre-Grenzen.
CD, PIT3104, EAN 4260041181045 / DX2
Jazz, rec. 2016
Kathrin Pechlof harp, Robert Landfermann b, Christian Weidner as
CD, PIT3100, EAN 4260041181007 / DX2
Jazz, rec. 2016
Peter Bernstein g, Larry Goldings org, Bill Stewart dr
CD, ecm1402, EAN 0042283929326 / DX
Jazz, rec. 1988
Agnes Buen Garnås voc, Jan Garbarek all instruments, arrangements
CD, NRW8018, EAN 4250459980187 / DX
Jazz, rec.2017
Veronika Stalder voc, ac.git, vl, Prince Moussa Cissokho kora, voc, Oli Hartung git, Antonio Schiavano b, Samuel Baur perc, & guests
„Fly“ heißt das neue Album, das die Deutsch-Schweizerin Veronika Stalder zusammen mit ihrem Quintett Ndiigo aufgenommen hat. Der Grund für den Titel: Die wundersam aus ihrer Puppe schlüpfenden Schmetterlinge haben es der multi-instrumental begabten Songschreiberin besonders angetan. Ähnlich beschwingt und farbenfroh wie die flatternden Insekten reihen sich ihre Songs aneinander, die einschmeichelnde Melodien und gut gelaunte Rhythmen vereinen. Handgemacht, ohne elektronischen Schnickschnack geht es hier zur Sache. Veronika Stalders warme, nuancenreiche Soul-Stimme wird von sanften Gitarren-Grooves und einem bodenständigen Bass begleitet. Exotische Akzente setzen die gläsern-ätherischen Klangkaskaden der westafrikanischen Stegharfe namens Kora. Sie wird von dem senegalesischen Griot-Musiker Prince Moussa Cissokho gezupft, der auch ein paar Zeilen in seiner Muttersprache Wolof singt. Das Ergebnis: eine überzeugende Mischung aus Songwriting, Folk, Weltmusik und Jazz. (Antje Rößler, Schall)
CD, mr87611, EAN 4260054556113 / DX
Jazz, © 2018
CD, wpj043, EAN 4250459991435 / CX3
Jazz, © 2018
Kasper Tom Christiansen dr, comp, Tomasz Dąbrowski tp, Andreas Lang b, Rudi Mahall bcl
CD, wpj044, EAN 4250459991442 / CX3
Jazz, rec. 2017
Mads la Cour ct, flgh, Lars Greve cl, bcl, ts, Kasper Tom Christiansen dr, Mariusz Praśniewski b
CD, mr874603, EAN 4260054556038 / DX
Jazz, rec. 2016
Paul Heller ts, Roman Schwaller ts, Martin Sasse p, Thomas Stabenow b, Niklas Walter dr
CD, mr874605, EAN 4260054556052 / DX
Jazz, rec. 2017
Denis Gäbel ts, Kevin Hays p, Scott Colley b, Clarence Penn dr
CD, mr874612, EAN 4200054556126 / DX
Jazz, © 2018
Peter Henrich tb, Jiggs Whigham tb, Veronika Morscher voc, Tim Sammel sax, Felix Hauptmann p, Nicolai Amrehn b, Kevin Naslaan dr / zZ vergriffen
2016 – vierzig Jahre nach Whigham's Album "Hope" – hat Peter Hedrich die Idee, die Stücke von damals neu einzuspielen und mit Eigenkompositionen – gespielt von Jiggs – zu ergänzen. Und rennt mit dieser Idee bei Whigham offene Türen ein!
Nun also New Hope – eine einzigartige Hommage an den großen Meister Jiggs Whigham – gespielt und ergänzt von einem „rising star“ an der Posaune: Peter Hedrich. Als Ehrengast auf drei Stücken dabei: Jiggs Whigham.
CD, DT1012, EAN 4250459999233 / CSL
Jazz, 2016
Christian Hassenstein git, comp, Sven Schuster b, Bill Elgar dr
Es ist die Traumbesetzung jedes Jazzgitarristen, das Kammerjazz-Trio mit Bass und Schlagzeug. In Christian Hessensteins aktuellen Album wird der Traum pure Realität. "Bop in Weiterentwicklung" nennt er seinen progressiven Mainstream, in unüberhörbarer Reife und Vollkommenheit geboten vom veritablen Dream Team mit Sven Schuster und Bill Elgart - zwölf Stücke, darunter sieben vom Leader, mal für akustische Nylonstring, meist für die Jazzgitarre, Standards, Latin, ein Remake von "New Blues" aus seinem 1999er "Lost Paradise" und, natürlich, gelegentliche Reverenzen an Monk, den Hausheiligen des Wahl-Kölners. (PR: Jazzworks)
CD, wis113, EAN 4250459901137 / DX
Jazz, © 2018
Christina Fuchs sax, cl, comp, Florian Stadler acc, Ulla Oster b, comp, Christoph Hillmann dr, perc
CD, A5033, EAN 4250459950333 / DX
Jazz, © 2018
Hans Arnold dr, comp, Christoph Möckel bcl, ts, Moritz Sembritzki git, Veit Steinmann cel, Florian Herzog b
Was Holzig spielt, nennen die fünf „Musique Imaginaire". Sie kommen aus "Köln/Leipzig/Berlin", sind Kinder der Eighties, zuhause in Contemporary jazz und freier Improvisation, aber ziemlich anders in Holzig: Die acht Stücke heißen "Hauch", "Empor" oder "Flaum". Letzterer ist Poesie pur, "Hauch" malt pastorale Klanglandschaften, der Titel "Holzig" schichtet Metren. In "Empor" verstecken sich Satie und Monk, auch "Schweber" klingt nach ländlichem Frieden, nimmt dann aber kräftig Fahrt auf. Und "Kristallin" überzeugt als schöne, griffige Ballade. (Ajazz)
CD, A5032, EAN 4250459950326 / DX
Jazz, 2018
Daniel Stawinski p, comp, Heloise Lefebvre vl, Sebastian Peszko vla, Susanne Paul cel
"Canto" nennt das Berliner Kammerjazz Kollektiv des Komponisten und Pianisten Daniel Stawinski sein CD-Debüt. Ein Edel-Vierer mit Héloise Lefebvre, Violine, Sebastian Peszko, Viola und Susanne Paul, Cello, alle klassisch geschult und mit mindestens je einem Bein aktiv im Jazz. Der Charme dieser vier: in Herz und Hirn Jazz, Karibik und Südamerika, in den Fingern europäische Kammermusik. Zum Einstieg empfiehlt sich "Kreisel" als euro-karibisches Glanzstück. Oder das fein gestrichelte und berückend schöne "Pour Toi“. (Ajazz)
CD, pit3094, EAN 4260041180949 / DX2
Jazz, © 2018
Pablo Held p, Robert Landfermann b, Jonas Burgwinkel dr
CD, JCOA1001, EAN 0042284112420 / DX
Jazz, rec. January-June 1968
The Jazz Composer's Orchestra: Cecil Taylor / Don Cherry / Roswell Rudd / Pharoah Sanders / Larry Coryell / Gato Barbieri / Michael Mantler conductor, composition
CD, A5036, EAN 4250459950364 / DX
Jazz, 2018
ORGANIC UNDERGROUND: Heiner Schmitz saxophone, composition / Ludwig Nuss trombone / Dirk Schaadt hammond B3 / Martin Jeske guitar / Florian Bungardt drums
Ein markanter Grenzgänger am Sax, der Leipziger Wahl-Kölner Heiner Schmitz ("Jazzkantine", "Odyssee", "Sins and Blessings"), hat ein Gipfeltreffen arrangiert, das für seinen "Organic Underground" wie gemacht klingt. Er und der Posaunist Ludwig Nuss sind die Solisten seines Zehn-Stücke-Programms, in dem die Rhythmusgruppe mit Gitarrist Martin Feske, Dirk Schaadt an der B3 und Floarian Burghardt, dr für den Grenzgänger-Groove zwischen stilechtem Modern Jazz ("Monday Afterwork") und stilechtem Funk ("Monday @ Lunch") sorgt. "Friday Jazz Dance" ist Funkjazz der Edelklasse, in "Organic Titanic" mit seinen boppigen Bläserlinien brilliert einmal mehr die Posaune, und "Sunday 10am" verklangbildlicht einen Kirchgang samt anschließendem Frühschoppen und der Siesta danach. Hats off! (Ajazz)
CD, RS035, EAN 4250459999356 / CX3
Jazz, © 2018
Tom Arthurs trumpet / Erik Kimestad Pedersen trumpet / Wanja Slavin alto sax, synth / Philipp Gropper tenor sax / Rainer Böhm piano, rhodes / Andreas Lang bass / Bernhard Meyer e-bass / Petter Eldh bass, e-bass, synth / Ivars Arutyunyan drums / Tobias Backhaus drums, Nasheet Waits drums
Die Musik auf „Salvation“ schillert wie ein Regenbogen, irisiert in Schichten, drängt sich nicht auf und will schon gar nicht überrumpeln. Sie entwickelt ihre Strahlkraft und Souveränität bedachtsam, diszipliniert und frei von Floskeln. Sie zu hören ist so, als würde man Zeuge des Aufblühens von etwas Schönem. Hier bekennt sich einer, der in diversen Avantgardekonstellationen das freie Spiel pflegt, zum songhaft Melodiösen. Wanja Slavin nennt die Lotus Eaters seine wichtigste Band.
CD, A5035, EAN 4250459950357 / DX
Jazz, © 2018
NyponSyskon: Andres Böhmer guitar, composition, arrangements / Lars Födisch bass / Jan Roth drums
Gitarren-Jazz. Souverän und zeitlos swingender Mainstream zu deutschsprachigem Liedgut von Luther und einigen seiner Zeitgenossen. Vorgestellt in zehn Liedern, respekt- und stilvoll verjazzt, etwa ein stilvoll verfremdetes "Ein feste Burg", ein "Wie lieblich ist der Maien" mit Latin-Touch oder Böhmers "Tom & Mary" mit Flageolett-Loop. Bilanz: Kein Stress, sondern takt- und verantwortungsvolles Spiel mit einem halben Jahrtausend kirchlicher wie weltlicher Geschichte. (Jazz)
- bereits bestätigt: Porträt / Interview mit Andres Böhmer in JazzPodium (3.2018)
- HINWEIS: diese CD verkauft sich vor allem im stationären Fachhandel sehr gut - die meisten der wichtigen Händler haben sie im Regal (der Grund ist die besondere Aufmachung, die bei Online-Händlern nicht zu erkennen ist. Auch deshalb gibt es keine Sonderpreise / Aktionen mit Online-Händlern).
CD, PIT3102, EAN 4260041181021 / DX2
Jazz, 2017
Pablo Held piano / Robert Landfermann bass / Jonas Burgwinkel drums / Henning Sieverts bass #1-6 / Ronny Graupe acoustic guitar #2-6 / Niels Klein sax, clarinet #1-6 / Philipp Gropper tenor sax #2-6 / Claus Stutter trumpet #2-6 / John Schröder acoustic guitar #1 / Christian Weidner alto sax #1
Terra 17:29 / Pinatubo 5:44 / Smaragd 12:17 / Longstreth Blues 5:03 / Tausendschön 3:13 / Chiffre 11:11
CD, wpj040, EAN 4250459991404 / CX3
Jazz, 2018
Paul Peuker guitar, composition / Clemens Christian Pötzsch piano / Mark Weichenfelder saxophone / Alina Gropper violinquinton / Filip Sommer violaquinton / Elisabeth Coudoux cello / Eugen Rolnik bass / Florian Lauer drums / Sissi Rada vocals on "Mnimi"
Mit großem Klangorganismus, inklusive Streichtrio, holt sich Komponist Paul Peuker die Gitarre zurück in den aktuellen Jazz. Eine faszinierende Fusion aus Jazz und europäischer Klassik charakterisiert seine außergewöhnliche Kompositionsweise – hoch gelobt und auch live tragfähig.
CD, neRED1, EAN 0761856024816 / DX
Jazz, © 2018
Dine Doneff bass, guitar, tabla, vocal / Takis Faraois piano, accordion / Kyriakos Tapakis oud, mandala / Dimos Dimitriadis flute, sax / Pantelis Stoikos trumpet / Antonis Andrea trombone / Kostas Anastasia's drums / VOICES: Slava Pop'va Evdoxia Georgiu, Lizeta Kalimeri, Martha Mavroidi, CAMEA QUARTET: Lada Kandarjjieva, Elena Ginina, Elisa Dankoma, Irina Gotcheva // marketed by ECM
Der mazedonische Komponist und Multiinstrumentalist Dine Doneff (oder Kostas Theodorou, wie sein amtlicher griechischer Name lautet) präsentiert seine Balkan-Jazz-Folkoper Rousilvo. Nachhaltig von der Kultur seines Heimatlandes geprägt, erschafft Doneff hier durch die offenen Dialoge innerhalb eines Septetts ein dichtes musikalisches Gewebe.
Ein polyphones Geflecht aus sieben weiblichen Stimmen, durchsetzt mit Extrakten aus zahlreichen Field Recordings vervollständigt die Erzählung aus sich erweiternden rhythmischen und melodischen Formen.
LP (analog), mons570LP, EAN 4260054555703 / EX
Jazz, rec. 2013
Bernhard Schüler piano, composition / Matthias Nowak bass / Stephan Emig drums
Die Stückauswahl dieser Live-LP verspricht - ausgenommen die brandneue Komposition "The Road Ahead" - zwar ein „Best-Of“ aus allen bislang erschienen triosence-Alben, präsentiert sie jedoch in völlig neuen, ungehörten Arrangements. So erscheint beispielsweise "Waltz For Andrea" ursprünglich im 3/4-Takt, hier jedoch darf er spannungsvoll zwischen Walzer und 4/4-Takt springen. Oder "You’re My Spring" – vormals als Walzer auf dem Album „Away For A While“ - zeigt hier nun ein gänzlich neues Gewand als seltenes 5/4-Arrangement. Andere Stücke wiederum sind reharmonisiert oder enthalten ganz neue kompositorische Sequenzen. (triosence)
Limited Edition LP 500 St. (mit Nummerierung), im Gatefold Cover
CD, pit3099, EAN 4260041180994 / DX2
Jazz, © 2017
Kenny Werner / Ari Hoenig / Johannes Weidenmüller
Das 2018er CD-Comeback von PIROUET RECORDS beginnt mit Kenny Werner.
Die nächsten Konzerte in Europa: 07.12. Paris (F) / 08.12. Terneuzen (NL)
CD, rs037, EAN 4250459991374 / CX3
Jazz, © 2017
Benjamin Weidekamp / Jérôme Bugnon / Michael Haves / Elia Rediger
Gemeinsam präsentiert man eine Musik, die ganz in der Tradition eines Bert Brecht und Kurt Weill verweilt, weil die teils absurden Texte (auf Deutsch) durchweg auch einem politischen Anspruch folgen. Gleichzeitig transportiert diese Großformation das Erbe dieser beiden Altvorderen einer populär politischen Performance aus Deutschland ins Hier und Jetzt einer aktuellen Musik zwischen rockenden Grooves und crispen Beats aus dem digitalen Fundus, zwischen zupackend bärbeißigen, eloquent phrasierten Soloexkursionen und aussagemächtigen, kräftigen Tuttiklängen der Leipziger Bigband ironisch augenzwinkernd und mit dem sprichwörtlichen Schalk im Nacken eben. Jazzthing
CD, NRW8004, EAN 4025083280046 / DX
Jazz, © 2017
Martin Ehlers piano / Thomas Biller bass / Derek Scherzer drums
Swedish Moment, Stjärnafall, Laughing-Crying-Everything, Don't Ask Me Why, Aquamarines, Mi Pasión, Mi Alma, Spirit, What Spirit?, Thank You For Staying, Late Night Harbour
CD, NRW8009, EAN 4250459980095 / DX
Jazz, © 2017
Anne-Christin Schwarz - cello, voice, Stephan Braun cello, Rhani Krija perc. on 2,5,7
CD, RS036, EAN 4250459990353 / CX2
Jazz, © 2017
Gebhard Ullmann ts, ss, loop, Oliver Potratz b, Eric Schaefer dr, mod.synth
Liest sich nostalgisch, klingt aber mit seiner exzellent aufgenommenen Strahlkraft ausgesprochen frisch und vital. Dafür stehen sowohl Gebhard Ullmann, der über langjährige Erfahrung mit elektronisch modifizierten Blasinstrumenten verfügt, als auch Eric Schaefer, der von nuancierter Geräuschhaftigkeit bis High-Energy-Drumming alle Facetten zeitgenössischer Strukturentwicklung hier meisterlich serviert. Zusammen mit Oliver Potratz’ variantenreichem Saitenzauber ergibt sich so ein schillerndes Kondensat, dessen würzige Ingredienzien süchtig machen. (Stereo)
CD, A5018, EAN 4250459950180 / DX
Jazz, (c) 2012
Reiner Winterschladen - trumpet, Hans Lüdemann - piano
lizensiert von Ajazz
CD, mr593, EAN 4260054555932 / CX2
Jazz, (p) 2015
Konstantin Herleinsberger - tenor sax, Andreas Feith - piano, Peter Christof - bass, Dominik Raab - drums
CD, cf436, EAN 5609063004366 / CX3
Jazz, (c) 2017
Xavier Charles clarinet / Katrine Schiøtt cello / Jan Martin Gismervik drums / Jonas Cambien piano
CD, cf454, EAN 5609063004540 / CX3
Jazz, (c) 2017
YAW TEMBE trumpet, voice / Monsieur Trinité percussion
CD, A5031, EAN 4250459950319 / DX
Jazz, recorded 2015
Sophie Tassignon vocals / Susanne Folk saxophone, clarinet, vocals / Lothar Ohlmeier bass clarinet, saxophone / Andreas Waelti bass
Limited Edition-CD in exklusivem Design, Digipac und Booklets mit Naturpapier.
- Anzeige Winter 2017 - Frühjahr 2018
LP (analog), rs032LP, EAN 4250459999349 / EX2
Jazz, rec. 2016
Kasper Tom Christiansen drums / Alexander von Schlippenbach piano / Rudi Mahall clarinet, bass clarinet
CD, RS032, EAN 4250459999325 / CX2
Jazz, © 2017
Kasper Tom Christiansen drums / Alexander von Schlippenbach piano / Rudi Mahall clarinet, bass clarinet
CD, RS038, EAN 4250459991381 / CX2
Jazz, 2017
Philipp Gropper tenor sax, composition | Elias Stemeseder piano, synthesizer | Andreas Lang bass | Oliver Steidle drums
CD, RS033, EAN 4250459991336 / CX2
Jazz, 2017
woodwinds: Heiner Wiberny, Charlotte Greve, Stefan Karl Schmid, Peter Ehwald, Heiko Bidmon / trumpets: Benny Brown, Felix Meyer, Florian Menzel, Volker Deglmann, John-Dennis Renken / trombones: Simon Harrer, Janning Trumann, Tim Hepburn, Jan Schreiner / rhythm: Martin Schulte, Jürgen Friedrich, Matthias Akeo Nowak, Daniel Schröteler / special guest on “Skala 55”: Wu Wei sheng
Composition (expect “Fleur Carnivore” by Carla Bley) and arrangement: Stefan Schultze
LP (analog), mons556LP, EAN 4260054555567 / DX
Jazz, rec. 2005
Bernhard Schüler piano / Pascal Niggenkemper bass / Stephan Emig drums
CD, ECM2116, EAN 0602527332178 / DX
Jazz, © 2017
Markku Ounaskari drums / Samuli Mikkonen piano / Per Jorgensen trumpet
CD, CF427, EAN 5609063004274 / ZX
Jazz, © 2017
Ricardo Jacinto - cello, Gonçalo Almeida - double bass, Nuno Morão - drums
CD, CF424, EAN 5609063004243 / CX2
Jazz, © 2017
Jørgen Mathisen tenor and soprano saxophone, clarinet / André Roligheten tenor and baritone saxophone / Rune Nergaard bass / Axel Skalstad drums
CD, RS034, EAN 4250459990346 / CX2
Jazz, recorded 2016
Hütte: Johannes Schleiermacher (sax), Tobias Hoffmann (git), Andreas Lang (b), Max Andrzejewski (dr) & Chor: Choir Leading: Tobias Christl The Choir in alphabetical order: Winnie Brückner, Tobias Christl, Marie Daniels, Lea W. Frey, Marcus Gartschok, Erik Leuthäuser, Zola Mennenöh, Friederike Merz, Stephen Moult, Dora Osterloh, Lena Sundermeyer, Laura Winkler Special guest: Dorrey Lin Lyles - vocals
CD, META78, EAN 4260005960785 / CX2
Jazz, 2017
Arne Huber (bass), Domenic Landolf (tenor sax, bass clarinet), Rainer Böhm (piano), Jochen Rückert (drums), guest: Wanja Slavin (alto sax on 1, 4, 6)
PR-Schwerpunkt. Zugesagt sind Beiträge in Jazzthing, Jazzthetik, Saarbrücker Zeitung, Leipziger Volkszeitung, wdr3, hr2, nur Indoradio, swr2, BR Klassik, robb Kultur, Deutschlandradio Kultur, Deutschlandfunk, sr2, orf
CD, ZP3, EAN 4250459904039 / CSL
Jazz, © 2017
Jason Liebert - trombone, sousaphone / Volker Meitz - organ, rhodes, clavinet, synthesizer / Fabian Kalbitzer - electric bass / Bernd Oezsevim - drums, percussion / on CD: Kathrin Lemke - alto sax, bass clarinet, flute / in concert: Edith Steyer - alto sax, clarinet, bass clarinet
Erste Top-Besprechung in Jazzthetik (Sept-Okt. 2017)
CD, RS031, EAN 4250459990315 / CX2
Jazz, © 2017
Paul Berberich (sax), Joachim Wespel (git), Florian Lauer (dr)
...the playing is telepathic and the many pieces mesh delightfully. The website mentions that this was a recording of first takes - good energy coming from high stakes! There is a lot to hear, here! Free Jazz Blog
CD, ZPR1, EAN 4250459904015 / CSL
Jazz, © 2017
Jelena Kuljic voice, Frank Gratkowski saxophone, Kalle Kalima guitar, Oliver Potratz bass, Christian Marien drums
Die Hauptstadtband.
Die wohl beste deutsche Liveband in Grenzbereich von Jazz-Rock-Poetry.
CD, pit3097, EAN 4260041180970 / DX2
Jazz, 2016
Frank Kimbrough, Jay Anderson, Jeff Hirshfield
Der abschließende Höhepunkt der PIROUET CD-Edtion.
CD, RS030, EAN 4250459990902 / CSL
Jazz, recorded 2015
Philipp Grober (sax), Ronny Graupe (g), Christian Lillinger (dr) – the band formerly known as HYPERACTIVE KID
Gropper/Graupe/Lillinger präsentieren sich auf ihrem neuen Studioalbum als Impulsgeber eines musikalischen Zustands, der der eigenen Beschreibung als „pumpender, atmender, vitaler Organismus“, überraschend nahekommt, „Darum RIOT, darum Aufruhr, Tumult und Revolte.“ Berliner Zeitung
---
This is no ordinary music...this is not for mere contemplation of philosophical calm or zen utopia, for shaking your rump to a groove or swaying gently in melodic celebration...this is music for causing an uneasy tension, for setting displeasure at the start of every utterance. Well done fellas, dat's fresh. allaboutjazz.com