Wismar, 3.2.2025
Neue Alben des Labels Ezz-Thetics by Hat Hut sind soeben bei uns in Wismar eingetroffen, u.a. die neu gemasterte Jazz-CD Albert Ayler "Prophecy Live, First Visit" (ezz109), sowie die Klassik-CD Pellegrini Quartet "Fragmente - Stille an Diotima / Streichquartett a-moll op.132" (ezz112), eine Gegenüberstellung, die L.v. Beethoven's Einflüsse auf Luigi Nono's zeitgenössische Komposition deutlich machen.
Das schweizer Label Hat Hut Records - mit der neuen Reihe Ezz-Thetics - gegründet von Werner X. Uehlinger, feiert im März 2025 sein 50jähriges Jubiläum.
Unser eigener Vertriebs-Mailorder bleibt weiterhin geschlossen, wir empfehlen die Bestellung bei Fachhändlern wie den Kulturkaufhäusern Dussmann Berlin & Ludwig Beck München, diversen Record Stores mit CD-Abteilung, u.a. A&O Medien Düsseldorf (neu: Kasernenstr. 27), Müller Ulm, diverse MediaMärkte & Saturns, Old School Berlin, Rimpo Tübingen, Discy Landsberg am Lech, Rock Store Essen, Musik Schlaile Karlsruhe, Ruth König Klassik Kiel, Sweetwater Dresden sowie JPC.de
Nach den folgenden Neuheiten kommen unsere LIVE Termine Februar & März 2025:
CD, ezz109, ezz-thetics by Hat Hut, EAN 0752156710929 / 18,90 UVP
Jazz, 1964 / 2025
Albert Ayler - tenor saxophone, Gary Peackock - double bass, Sunny Murray - drums // FIRST VISIT LIVE OFFERS NEW MASTERING OF THE TRIO’S FIRST PERFORMANCE AT THE CELLAR CAFE, NEW YORK CITY 1964.
CD, ezz111, ezz-thetics by Hat Hut, EAN 0752156711124 / 18,90 UVP
Jazz, 1980/2024
Cecil Taylor - piano, Jimmy Lyons - alto saxophone, Ramsey Ameen - violin, Alan Silva double - bass & cello, Jerome Cooper - drums & african balaphone, Sunny Murray - drums // FIRST VISIT ARCHIVE OFFERS PREVIOUSLY UNRELEASED RECORDINGS OF HISTORIC AND MUSICAL IMPORTANCE
CD, ezz112, EAN 0752156711223 / 17,90 UVP
Klassik, © 2025
Antonio Pellegrini - violin, Thomas Hofer - violin, Charlotte Geselbracht - viola, Helmut Menzler - cello // FIRST VISIT OF LUIGI NONO FRAGMENTE – STILLE, AN DIOTIMA ON EZZ-THETICS WHICH IS ONE OF THE SEMINAL CHAMBER WORKS OF “PENSIERE MUSICALE”
Birgitta Flick & Antje Rößeler